Events und Chronik
Sommerkonzerte 2025 -Zwischen Himmel und Erde-
Bei den beiden Sommerkonzerten des Kammerchores Staufen am 18. und 19.07.2025 wurde das Publikum mit skandinavischen, britischen und deutschen acapella Liedern in bis zu 6 stimmigen Harmonien verzaubert. An zwei besonderen Orten – dem malerischen Schloss Bollschweil mit seinem bezaubernden Innenhof und Schlosspark sowie dem idyllischen Hofgut Tellmann in der Scheune und im Bauerngarten – entstand durch die Harmonie der Musik mit der Schönheit der Natur eine magische Atmosphäre.
Inmitten des musikalischen Genusses wurde von der talentierten Schauspielerin Jasmin Busch lyrische Texte und Gedichte vortragen, die die Herzen der Zuhörer berührten. Ihre ausdrucksstarken Darbietungen ergänzten die vielseitigen Klänge des Chores und entführten die Anwesenden in die poetischen Welten der Lyrik. Die Kombination aus harmonischen Klängen und inspirierenden Texte in einer malerischen Umgebung schaffte eine einzigartige Symbiose, die die Sommerabende unvergesslich macht.
Chor-Ausflug 2025 ins Freiburger Münster
Am Samstagnachmittag, 15.02.2025, unternahm der Kammerchor Staufen eine inspirierende Exkursion ins Freiburger Münster. In zwei Gruppen brachte uns Alex vor dem Münster und in der Portalhalle mittelalterliche Symbolik nahe. Ottmar informierte die Gruppen über die faszinierenden "grünen Baummänner".
Im Anschluss präsentierte der Chor zwei Lieder im beeindruckenden Ambiente des Münsters, was für eine wunderschöne akustische Erfahrung sorgte. Der Tag endete mit einer gemütlichen Kaffeepause im Café Inklusiv, wo die Teilnehmer bei Kuchen und anregenden Gesprächen den gelungenen Nachmittag Revue passieren ließen.
Alle waren sich einig, dass solche Ausflüge häufiger stattfinden könnten.




Jubiläumsfeier
40 Jahre Kammerchor Staufen
2024
Der Kammerchor Staufen hat sein 40 jähriges Jubiläum mit einem wunderschönen, gelungenen Fest im Bürgerhaus Wettelbrunn im Januar 2024 gefeiert.
Es war schön zu erleben, wie sich ehemalige Chormitglieder und aktive ChorsängerInnen über das Wiedersehen freuten und sich austauschten. Eine tiefe Verbundenheit wurde hier spürbar und diese kam auch in den amüsanten aber auch nachdenklichen Beiträgen zum Ausdruck.
Dass der Chor reiselustig ist, konnten wir erleben in Form einer Video- Fotopräsentation der Reise nach Verona im Mai 2023..
Der Kammerchor hat ein hohes Niveau bei seinen Konzerten, aber nicht nur da! Kulinarisch haben die Mitglieder des Chores wieder gezeigt, was sie auf die Tische bringen können- nämlich ein sagenhaftes Buffett.
So kann sich der Chor freuen auf die nächsten 10 Jahre und natürlich auch über neue Sängerinnen und Sänger die herzlich willkommen sind.

Chronik
Nach einer erfolgreichen Werbeaktion wird am 3.3.1983 der Kammerchor Staufen e.V. in Staufen gegründet. Der Chor wird zugleich Mitglied des Breisgauer Sängerbundes, erster Chorleiter wird Ulli Vollmer. Sein Nachfolger wird im Frühjahr 1985 Ludwig Kleber, Organist und Kirchenchorleiter in Kirchhofen, sowie Musiklehrer am Gymnasium Weil. Zu diesem Zeitpunkt hat der Kammerchor bereits 48 Mitglieder. Nach fünf Jahren verlässt Ludwig Kleber den Chor und Tobias Gravenhorst wird in Staufen begrüßt, der 1994 eine Kantorenstelle in Lüneburg übernimmt und von Tobias Hiller abgelöst wird. Nachdem dieser nach fünf Jahren die Stelle eines musikalischen Direktors an der Universität Tübingen annimmt, wird 1999 Kerstin Bögner als neue Chorleiterin gewählt und beginnt im Sommer.
Konzertreisen des Kammerchors Staufen
2023: Italien

2019: Thüringen
2017: Italien
2015: Sachsen
2011: Haute Provence
2009: Griechenland
2007: Rumänien
2005: USA (Boston/Massachusetts, Washington und New York)
2002: Polen (Kazimierz Dolny und Wawolnice)
2000: Jordanien (Amman)
1998: Syrien (Damaskus und Aleppo)
1997: Wien
1996: Malta (Naxxar)
1995: Le Bories in der Haute Provence
1993: Israel (Jerusalem, Bethlehem und Tabgha)
1986: Les Bories in der Haute Provence